
Am 16. Juli 2025 unternahm die Schüler-Ingenieur-Akademie (SIA) des THG Aalen eine spannende Exkursion zur Universität Stuttgart. Ziel war das renommierte Forschungsinstitut für Kraftfahrwesen und Fahrzeugmotoren (FKFS), das eng mit der Fakultät für Maschinenbau verbunden ist.
Vor Ort wurde die Sia von Dr. Tobias Stoll empfangen, der die Schülerinnen und Schüler durch den Tag führte. Nach der gemeinsamen Zugfahrt nach Stuttgart erwartete alle ein abwechslungsreiches Programm rund um das Thema Fahrzeugentwicklung und Aerodynamik. Zunächst erhielten die Schülerinnen und Schüler eine Einführung in die Grundlagen der Fahrzeugentwicklung – mit einem besonderen Fokus auf die Bedeutung aerodynamischer Optimierung.
Anschließend durften die Teilnehmenden selbst aktiv werden: In Kleingruppen arbeiteten sie an der Verbesserung kleiner Automodelle, die anschließend im Windkanal des Instituts getestet wurden. Dabei konnten die Schülerinnen und Schüler erleben, wie sich Formveränderungen direkt auf den Luftwiderstand und damit auf die Effizienz eines Fahrzeugs auswirken. Theorie und Praxis wurden hier auf anschauliche Weise miteinander verbunden.
Der Tag bot nicht nur wertvolle Einblicke in die angewandte Forschung, sondern auch einen direkten Kontakt zur universitären Arbeitswelt – ein Highlight für alle, die sich für Technik und Ingenieurwissenschaften interessieren. Am Nachmittag ging es dann mit dem Zug zurück nach Aalen.
Ein herzliches Dankeschön an Dr. Tobias Stoll und das gesamte FKFS-Team für den freundlichen Empfang und die spannenden Einblicke – und an alle Beteiligten, die diesen Tag möglich gemacht haben!