Herzlich willkommen
Donnerstag, 28. Juli 2022 - Sonntag, 11. September 2022: S o m m e r f e r i e n ! ! !
Wir wünschen allen eine erholsame Zeit.
Schöne Sommerferien 2022!
In fröhlicher Runde und – coronagerecht – in zwei voneinander getrennten Durchgängen feierte die Schulgemeinschaft des THG das nunmehr erreichte Schuljahresende. Weiter zum Bericht.Vielfältiger UNESCO-Projekttag am THG
Kurz vor Schuljahresende fand am 25.07.2022 der UNESCO-Projekttag am THG statt. Unter dem Motto „Transformation: konkret“, welches an allen UNESCO-Projektschulen in Deutschland umgesetzt wurde, gab es ein vielfältiges Programm an Ausflügen und Workshops für alle Klassenstufen. Weiter zum Bericht.Theodor-Heuss-Schülerpreis für Schülerin aus Aalen
Karoline Krannich vom Theodor-Heus-Gymnasium wird für ihre herausragende Leistung im Fach Geschichte ausgezeichnet
Stuttgart, den 20.07.2022 – Für ihre herausragenden Leistungen im Fach Geschichte ist die Abiturientin Karoline Krannich vom Theodor-Heuss-Gymnasium in Aalen mit dem Theodor-Heuss-Schülerpreis ausgezeichnet worden. Der Schülerpreis wurde zum 13. Mal von der Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus in Stuttgart verliehen.Karoline Krannich, was begeistert Sie an Geschichte?
„Ich finde Geschichte so wahnsinnig wichtig, weil wir uns gerade als Deutsche mit unserer jüngsten Vergangenheit auseinandersetzen müssen und den Opfern der Diktaturen eine Würdigung erweisen.“ Weiter zum Bericht.
Tolles Spendenergebnis am Sozialen Tag
Auch in diesem Schuljahr hat die gesamte Schulgemeinschaft des THG den Sozialen Tag wieder genutzt, um gemeinsam Spenden für Hilfsprojekte zu sammeln. Mit großem Engagement konnten 5.500 € gesammelt werden. Weiter zum Bericht.Preis für besonderes soziales Engagement an Abiturientinnen verliehen
Der Verein der Freunde und Förderer des Theodor-Heuss-Gymnasiums hat im Rahmen des Abiballs den Preis für besonderes soziales Engagement verliehen. Die diesjährigen Preisträgerinnen sind Bianca Nguyen, Rebecca Schriever und Friederike Enkisch. Herzlichen Dank für ihren tatkräftigen Einsatz in der SMV sowie die Organisation vieler Schulveranstaltungen. Weiter zum Bericht.Betriebspraktikum der Junior-Ingenieur-Akademie
Die SchülerInnen der JIA absolvieren dieses Jahr wieder ein Praktikum in Lehrwerkstätten verschiedenen Industriebetrieben der Region. Unser Ziel ist es, dass die SchülerInnnen einen Blick in die Welt der Industrie bekommen und sich auch mit Auszubildenden auszutauschen. Auch die Möglichkeiten einer Ausbildung nach der 10ten Klasse wird den SchülerInnen hier vorgestellt. Weiter zum Bericht.35. Aalener Stadtlauf, das Team THG war dabei
Knapp 1000 Schülerinnen und Schüler stellten sich der Herausforderung bei sommerlichen Temperaturen die Strecke von 1 145m möglichst schnell zu absolvieren, mit Erfolg.Das Team THG konnte beim Stadtlauf hervorragende Platzierungen verzeichnen. Weiter zum Bericht.