
In zwei Doppelstunden Musik war der Aalener Komponist Edgar Mann in die Klasse 8c zu Besuch, um den Schülerinnen und Schülern Klänge seines Werks „Wanderer oder die Suche nach Liebe“ zu vermitteln. Die Musiklehrerin Stefanie Augenstein hatte die Einheit so konzipiert, dass sich die Klasse, ausgehend von Manns Werk, mit Klängen neuer Musik beschäftigt und eigene Miniaturen inspiriert von Manns Musik komponiert.
Die Klasse konnte dabei mit ungewöhnlichen Klängen experimentieren: Streichen eines Geigen- bzw. Kontrabassbogens an einem Schlagzeugbecken oder Chimes (Klangstäbe aus Metall), sie entdeckten ungewohnte Spielweisen am Flügel (bei getretenem Haltepedal im Flügel Saiten anzupfen / mit Fugengummi auf Saiten schlagen u.a.). Edgar Mann zeigte den Schülerinnen und Schülern, wie sie die Klänge ausdrucksstark spielen können und unterstützte sie beim Erfindungsprozess. In Kleingruppen entstanden dabei 5 „Wanderer“-Miniaturen mit Text und Musik, die am Ende der zweiten Doppelstunde sehr ausdrucksstark vorgetragen wurden.
Bei der Klasse kam das Vermittlungsprojekt insgesamt gut an – ein Großteil gab an, den Besuch des Komponisten interessant gefunden zu haben, Spaß am Ausprobieren von ungewohnten Klängen gehabt zu haben und sich vorstellen zu können, auch einmal eine Aufführung von Manns Musik zu besuchen.
Das Vermittlungsprojekt wurde vom Verein der Freunde und Förderer des THG e.V. finanziell unterstützt, wofür wir uns hiermit herzlich bedanken.