JIA-Klasse 9 besucht den KI-Pavillon in Heilbronn
Die Klasse 9 der Junior-Ingenieur-Akademie besuchte am 20. Oktober den KI-Pavillon in Heilbronn.
In der interaktiven Ausstellung erhielten die 19 Schüler*innen spannende Einblicke darin, was sich hinter dem Begriff Künstliche Intelligenz (KI) verbirgt und wie deren Entwicklung begann. Zahlreiche historische Apparaturen wurden medial anschaulich dargestellt und zeigten die rasante Entwicklung der KI in den letzten Jahren.
An vielen Mitmachstationen konnten die Schüler*innen selbst ausprobieren, wie KI als Werkzeug funktioniert. Außerdem erhielten sie einen Einblick in den Innovationspark für Künstliche Intelligenz in Heilbronn.
Im Anschluss besuchte die Gruppe noch die Experimenta, wo sie an verschiedenen Mitmachstationen viele interessante Informationen aus dem MINT-Bereich sammelten.
Dort konnten sie beispielsweise Kunstwerke „zum Anschieben" entdecken – entwickelt von einem Physiker, der unkonventionelle Konstruktionen mit seinem Interesse an Evolution verbindet – oder Experimente zu mechanischen Schwingungen, Magnetismus und Klimawandel ausprobieren. Zudem nahmen einige Schüler*innen an der Talentsuche teil, einem Programm, das bei der Berufsorientierung unterstützt und naturwissenschaftlich-technische Talente fördert. Begleitet wurden die Schüler*innen durch die Lehrkräfte Nora Ebert und Joshua Landsinger.