
Gerade in Mathematik gestaltet sich der Übergang von der Schule zum Studium oft schwierig. Viele Studiengänge im Bereich Technik, Naturwissenschaften und Wirtschaft setzen vertiefte Kenntnisse in der Mathematik voraus, die so nicht an der Schule unterrichtet werden. Der Vertiefungskurs Mathematik versucht diese Lücke zu schließen und den Start in ein Studium zu erleichtern. Einmal im Jahr findet eine zentrale Klausur statt, deren Ergebnis durch ein Zertifikat bestätigt wird.
Das THG ist das einzige Gymnasium in Aalen, das seinen Schülerinnen und Schülern diese Möglichkeit bietet.
Um an der vom MINT-Kolleg der Universitäten Karlsruhe und Stuttgart ausgearbeiteten Klausur teilnehmen zu können, müssen die Schülerinnen und Schüler zunächst in der Jahrgangsstufe 1 den zweistündigen Vertiefungskurs belegen. Die darin abgefragten Inhalte erstecken sich von der Aussagenlogik, über Beweise und Ungleichungen bis hin zu unendlichen Folgen und Reihen. Der Vertiefungskurs Mathematik kann auch in der Jahrgangsstufe 2 fortgesetzt werden. Ohne den Druck einer zentralen Prüfung kann dann mehr auf die zentralen Anforderungen zum Beginn eines Studiums eingegangen werden. Als zentrale Themen werden unter anderem komplexe Zahlen und eine Vertiefung in die Integralrechnung behandelt.
Traditionell wird der Tag der Zertifikatsklausur mit einem kleinen gemeinsamen Ausflug verbunden, bei dem das Museum der Illusionen in Stuttgart als amüsante Einstimmung auf die mathematischen Themen am Nachmittag dient.