Das THG ist dabei: Jugend trainiert für Olympia U16 – Volleyball
Für das THG nahmen in diesem Jahr zwei Volleyballmannschaften beim Wettbewerb Jugend trainiert für Olympia in der Altersklasse U16 teil. Gemeinsam machten sich die Teams auf den Weg nach Heidenheim. Dort warteten bereits ihre zum Teil groß gewachsenen Gegner vom Max-Planck-Gymnasium Heidenheim sowie die Teams des Hariolf Gymnasiums und des Peutinger Gymnasiums aus Ellwangen.
Beide THG-Teams zeigten großen Einsatz und kämpften sich motiviert durch das Turnier. Leider gingen die Vorrundenspiele auf beiden Feldern verloren, sodass es keine Möglichkeit mehr auf ein Weiterkommen in die nächste Runde gab. Doch unsere Jungs ließen sich davon nicht entmutigen.
Die THGler zeigten zahlreiche starke Aktionen, sowohl im Aufschlag und Angriff als auch in der Feldabwehr. Viele lange Ballwechsel und mutige Spielzüge sorgten dafür, dass wertvolle Erfahrungen gesammelt werden konnten. Diese Erkenntnisse können nun in der AG-Arbeit und im Training gezielt weiterentwickelt werden.
Im letzten und spannendsten Spiel des Tages traten unsere beiden Teams im direkten Vergleich gegeneinander an. Mit starkem Einsatz und zum Teil sehr schönen Spielzügen verabschiedeten sich die Teams aus dem Turnier.
Besonders positiv hervorzuheben sind sechs der elf angetretenen THG-Spieler, die aufgrund ihres Alters eigentlich noch in der Altersklasse der unter 14Jährigen starten dürfen. Trotz dieses Altersunterschieds präsentierten sich die U14-Jungen beeindruckend stark. Dies nahm auch der hochgewachsene Paul vom Hariolf-Gymnasium zum Anlass, um lobende Worte aus Sicht eines erfolgreichen Vereinsvolleyballers zu finden (siehe Foto). Ein tolles Zeichen für ihr Potenzial und ihren Teamgeist!
Insgesamt war es ein lehrreicher und motivierender Turniertag, der gezeigt hat, wieviel Potenzial in den THG-Spielern steckt und wie erfolgreich sie sich auch gegen ältere Konkurrenz behaupten können.
Für das THG spielten:
Nico Schreg, Yunes Aydin, Alexander Reure, Jann Nitschke, Leon Bauer, Paul Barth, Felix Roos, Linus Laing, Friedrich Daus, Valentin Domenicus, Manuel Hartwich